Letzte Woche beschäftigten wir uns mit dem Thema Wildbienen.
Am Nachmittag besuchten uns die Expertinnen Pauline Bühler und Nina Feistmantl und gaben uns zuerst in der Schule Einblicke in die Welt der Wildbienen.
Anfang Juni bekamen wir Besuch von der Imkerin Marianne Hofer. Sie hatte einige Ausrüstungsgegenstände mitgebracht und erklärte uns sehr anschaulich die Lebensweise der Bienen und die Aufgaben des Imkers.
Bei strahlendem Herbstwetter trafen wir uns mit den Frauen Agnes, Elisabeth, Franziska und Gabi vom Obstbauverein Prutz im Schulgarten um Gemüse und Kräuter zu ernten.
Wieder einmal zeigten die Prutzer Volksschüler, dass sie Lust auf´s „Garteln“ haben. Dies sieht man an der zahlreichen Teilnahme beim Naturwettbewerb vom Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Wer hat den schwersten Kohlrabi?“.
Anfang Oktober konnten wir Kinder der Naturwerkstattgruppe zusammen mit Lehrerin Elisabeth und Angelika sowie den Frauen vom Obstbauverein einen erlebnisreichen Nachmittag im Schulgarten verbringen.
Beim diesjährigen Naturwettbewerb des Landesverbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine "Grünes Tirol" nahmen wie schon in den Jahren davor wieder zahlreiche Kinder unserer Volksschule hochmotiviert und erfolgreich teil.