Verantwortungsvolles Handeln für eine nachhaltige Zukunft
Im Rahmen des Projekts „Jäger an der Schule“ besuchten uns am 11. März 2025 Reinhard Draxl und Gottlieb Nigg, zwei Referenten des Tiroler Jägerverbandes.
Am Dienstag, den 11. März waren wir beim Gatscherhof der Familie Wille eingeladen. Timo und seine Eltern Daniela und Stefan gaben einen sehr guten Einblick über die Haltung von Hühnern und Schafen.
Am Aschermittwoch, den 5. März 2025 gab es zur Mittagszeit bei uns in der Schulküche und in der Lebenshilfe eine Fastensuppe. Die Frauenrunde organisierte dieses Jahr extra eine Frittatensuppe für unsere Schülerinnen und Schüler.
Am Faschingsdienstag durften die Schülerinnen und Schüler noch einmal ihrer Fantasie freien Lauf lassen und in ein Kostüm ihrer Wahl schlüpfen. Die Klassenräume verwandelten sich an diesem Tag in eine bunte Parade aus Ideen und Lachen.
Kennt ihr das auch? Dass in eurer Geldtasche „Müll“, sprich kleine, scheinbar wertlose Centmünzen zu viel Platz in Anspruch nehmen und man nichts damit anfangen kann?
Bitte spendiert uns ca. 3 Minuten eurer Zeit und schaut euch das Video hier auf der Homepage an! Vielleicht hat der ein oder andere zu Hause auch noch etwas „Müll“ herumliegen, den...
Wir, von der „Tu es Day-Gruppe 7“, beschäftigten uns in vielen Projektstunden mit dem Thema Wasser.
Dabei wurden wir auf den Verein KINDERN EINE CHANCE aufmerksam, der mit der Aktion „Wasser für Uganda“ Geldspenden sammelt, um damit Regenwassertanks bei Schulen zu errichten.