Unter diesem Motto fand am Freitag, den 16. Mai das Schüler*innenkonzert im Haus der Musik in Innsbruck statt. Die Kinder der Volksschule Prutz durften an diesem Tag der Musik von Strauss und Dvorák lauschen.
Am Dienstag, den 6. Mai machten wir uns mit der Kräuterpraktikerin Erika Köhle von der Kräuterschule Sunnwend´ aus Pfunds auf die Suche nach Wildkräutern rund um die Schule.
Unsere Sammelaktion für Centmünzen wurde diese Woche abgeschlossen. Wir ließen die Münzen in der Bank zählen und wir haben einen Betrag von 21,45 Euro erreicht.
Am Dienstag, den 1. April beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Prutz am jährlichen Dorfptuz. Ziel dieser Aktion war es, unsere Umgebung sauber zu halten und das Bewusstsein für die Bedeutung einer sauberen Umwelt zu stärken.
Wir Kinder aus den 4. Klassen lasen in den letzten Wochen das Buch “Toni und Moni entdecken Tirol - Zehn bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten aus Tirols Geschichte für Kinder erklärt.” Voller Ideen begannen wir dann selbst Geschichten über Tirol zu schreiben.
Die Volksschule Prutz ist seit 2017 beim Projekt Lehrer*innen-Gesundheit – Gestärkt für den Schulalltag mit dabei. Die Teilnahme an diesem Projekt bietet uns die Möglichkeit, das Wohlbefinden der Lehrerinnen und Lehrer nachhaltig zu fördern.
Verantwortungsvolles Handeln für eine nachhaltige Zukunft
Im Rahmen des Projekts „Jäger an der Schule“ besuchten uns am 11. März 2025 Reinhard Draxl und Gottlieb Nigg, zwei Referenten des Tiroler Jägerverbandes.
Am Dienstag, den 11. März waren wir beim Gatscherhof der Familie Wille eingeladen. Timo und seine Eltern Daniela und Stefan gaben einen sehr guten Einblick über die Haltung von Hühnern und Schafen.