Tu es Day - Gruppe 1 - Jahresrückblick

Jahresrückblick-12

Begonnen haben wir mit der ausgiebigen Erarbeitung der Global Goals und den Themen, die als wichtig empfunden wurden.

Als nächstes wurden sehr viele originelle Weihnachtskarten gestaltet, welche beim „schuleigenen Flohmarkt“ des Elternsprechtags angeboten wurden. Jene Karten die übrig blieben wurden von den Kindern in Eigenregie verkauft. Dieser Mut wurde reichlich belohnt und so konnte die Spende für das Österreichische Jugendrotkreuz ordentlich aufgebessert werden.

Im Anschluss daran befassten wir uns eingehend mit den Angeboten des „Österreichischen Jugendrotkreuz“. Wir waren ganz erstaunt über die vielfältigen Programme, welche es für Kinder und Jugendliche gibt.

Danach nahmen wir Kontakt mit der Lebenshilfe in Prutz auf. Uns war zu Ohren gekommen, dass sie sich sehr über Dekoration an ihren Fenstern freuen würden. Da in dieser Gruppe viele kreative Köpfe waren, wurde eifrigst an Deko für Fasching, Ostern und Frühling/Sommer gebastelt. Die fertigen Werke wurden persönlich überbracht und zusammen mit den Klienten „aufgehängt“.

Diese Begegnungen nahmen wir zum Anlass uns intensiv mit den Bedürfnissen von Menschen mit Handicap jeglichen Alters auseinanderzusetzen. Zum einen recherchierten wir zum Thema im Internet und erfuhren dies durch gezielte Übungen auch schrittweise an uns selbst.

Zum anderen besuchten wir die Lebenshilfe und lernten den Alltag der Klienten und Betreuer hautnah kennen. Besonders prägend war die Selbsterfahrung mit Rollator, Rollstuhl und Hebelift.

Zum Abschluss luden wir die Klienten der Lebenshilfe zu einem gemütlichen Beisammensein bei uns an der Schule ein. Wir lasen Bücher vor und spielten Gesellschaftsspiele mit ihnen. Danach begleiteten wir sie gemeinsam zur Lebenshilfe zurück.

Liebe Klienten und Betreuer der Lebenshilfe, die Freude und Erfahrungen die wir euch bzw mit euch machen durften hat uns sehr viel gelehrt. Wir sagen Danke für eine schöne und besondere Zeit mit euch!