Papierschöpfen

Papier-9

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen empfingen neugierig Frau Claudia Grothues vom Kulturservice zum Thema „Papierschöpfen“.

Zu Beginn überlegten wir, wo wir im Alltag überall mit Papier in Kontakt kommen. Auch über die Geschichte der Papierherstellung erhielten wir einen kurzen Einblick. Nach einer genauen und sehr anschaulichen Erklärung starteten wir. Geschöpft wurde weißes Papier, Zeitungspapier und sogar mit Hilfe von farbigen Servietten, getrockneten Brenneselblättern beziehungsweise getrockneten Rosenblättern grünes und rotes Papier.

Zu was wir die geschöpften Papiere weiterverarbeiten wissen wir natürlich schon – verraten wir aber noch nicht! 😊