Mobilitätswoche: Straßen werden zu Spielplätzen

von Simone Plangger
24. September 2025
Mobilitätswoche-17

Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche fand an unserer Schule und dem angrenzenden Kindergarten ein ganz besonderer Tag statt: der Autofreie Tag. Unter dem Motto "Straßen für Kinder – Bewegung statt Verkehr" wurden die Straßen rund um die Bildungseinrichtungen für den Autoverkehr gesperrt und verwandelten sich in lebendige Spiel- und Bewegungsräume.

Gemeinsam mit den Kindergartenpädagoginnen haben die Lehrpersonen verschiedene Bewegungs- und Spielstationen in der Kugelgasse, in der Kirchgasse, beim Pavillon und auf dem Parkplatz beim Widum für die Kinder aufgebaut. Die Aktion wurde auch tatkräftig von Hildamis mit ihrem ZUMLATIN unterstützt. Auch der Verein RITTERSPIEL (Bollwerk – Armoured Combat) war mit Ritterausrüstung, Schwertern und Ritterkämpfen vertreten.

Ob Hüpfspiele, Rollerparcours, Malstationen, Basketball oder Fußball, die Kinder nutzten die Gelegenheit, sich frei und sicher auf der Straße zu bewegen. Dabei wurde nicht nur der Spaß an der Bewegung gefördert, sondern auch ein wichtiges Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Wie gewichtig diese Aktion ist, zeigte auch die Vertretung der Gemeinde durch Gemeinderätin Heidegger Edith mit ihren dankenden Worten an die Kinder und Pädagoginnen für die Teilnahme bei der Mobilitätswoche.

Die Mobilitätswoche zeigt eindrucksvoll, wie durch einfache Maßnahmen öffentlicher Raum neu gedacht und für Kinder erlebbar gemacht werden kann. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns schon auf die nächste Aktion, denn Bewegung, Spiel und sichere Wege sind für unsere Kinder unbezahlbar!