Am Dienstag, den 3. Dezember bekam die Gruppe 3 am Tuesday Besuch von den beiden Studentinnen Magdalena und Hanna der Uni Innsbruck. Sie beschäftigen sich im Zuge ihres Studiums der Erziehungswissenschaft mit dem Thema "Das Kind in der Klimakrise".
Unsere Spende für das Österreichische Jugendrotkreuz war am Ende so hoch, dass sogar der Bezirksstellenleiter, Herr Harald Ehrlich, und seine Stellvertreterin, Frau SQM Daniela Lehmann, extra zu uns an die Schule kamen, um den sehenswerten Scheck in der Höhe von € 820,00 feierlich entgegenzunehmen.
Unser erstes Lesekino in diesem Schuljahr stand ganz unter dem Motto „Nikolaus, Advent und Weihnachten“. Nach reiflicher Überlegung und detaillierter Vorbereitung wurden spezielle Bücher für das Lesekino ausgesucht. Nachdem die Kinder verschiedenen Geschichten zugehört haben, wurde auch noch musiziert, gebastelt und ausprobiert.
Am Samstag, den 30. November 24 traten die Kinder der Bläserklasse beim Prutzer Adventmarkt auf. Unter der letztmaligen Leitung unseres Musikschullehrers Markus Stern, gaben die Kinder ein kleines Konzert beim Prutzer Adventmarkt. Die Aufregung war groß, aber sie wurden mit einem riesigen Applaus für ihr Können belohnt.
Wieder einmal zeigten die Prutzer Volksschüler, dass sie Lust aufs „Garteln“ haben. Dies sieht man an der zahlreichen Teilnahme beim diesjährigen Naturwettbewerb vom Verband der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine „Wer hat den längsten Kürbis?“.
Heute, am Freitag den 15. November 24, findet der große Umzug der Tulla Tuifl in Prutz statt. Da nützten wir doch gleich die Gelegenheit und ließen uns die Ausrüstung eines Tulla Tuifls zeigen.
Im Hinblick auf den Flohmarkt haben sich Anna und Julia etwas Besonderes ausgedacht. Nach dem Motto – „Sei erfinderisch! Mache aus Dingen, die du wegwerfen willst, etwas Neues!“ – haben wir aus Plastikflaschen Eulen gebastelt.