Am Montag, den 26. Mai lud uns die Familie Walter zu einem Mittelalterfest nach Faggen ein. Sie baten extra einen Bauern eine Wiese zu mähen, um ihr mittelalterliches Lager für uns aufschlagen zu können.
Unter diesem Motto fand am Freitag, den 16. Mai das Schüler*innenkonzert im Haus der Musik in Innsbruck statt. Die Kinder der Volksschule Prutz durften an diesem Tag der Musik von Strauss und Dvorák lauschen.
Am Dienstag, den 13. Juni folgten wir der Einladung von Elias und seiner Familie und machten uns auf den Weg zum unteren Asterhof. Der Bio-Imker Andreas Wolf gab uns einen sehr guten Einblick in seine Arbeit.
Am Dienstag, den 6. Mai machten wir uns mit der Kräuterpraktikerin Erika Köhle von der Kräuterschule Sunnwend´ aus Pfunds auf die Suche nach Wildkräutern rund um die Schule.
Mit großer Begeisterung fand auch in diesem Jahr der alljährliche Lesewettbewerb an unserer Schule statt – ein Höhepunkt für alle Bücherwürmer und Leseratten ab der 2. Schulstufe.
In der Woche vom 31. 03. – 4. 04. fanden die Schwimmtage der 2. Klassen statt. Unser Ziel war es mit Hilfe der Schwimmtrainerin Bettina auf die Schwimmabzeichen des Jugendrotkreuzes hinzutrainieren.
Unsere Sammelaktion für Centmünzen wurde diese Woche abgeschlossen. Wir ließen die Münzen in der Bank zählen und wir haben einen Betrag von 21,45 Euro erreicht.
Wir Kinder aus den 4. Klassen lasen in den letzten Wochen das Buch “Toni und Moni entdecken Tirol - Zehn bedeutende Ereignisse und Persönlichkeiten aus Tirols Geschichte für Kinder erklärt.” Voller Ideen begannen wir dann selbst Geschichten über Tirol zu schreiben.